PAR Management
Wirtschaftlich über den Tellerrand hinausdenken
Wirtschaftlich über den Tellerrand hinausdenken
mit
StB. Dr. Ann-Kathrin Arp, ZMP Jennifer Wetendorf, ZMV Monika Dietschmann, NLP-Master
Win-Win für dich und Deine Praxis
Du gestaltest die PAR-Therapie und die Prophylaxe nach neuen Maßstäben und sicherst den wirtschaftlichen Erfolg Deiner Praxis trotz Budgetierung.
Erklimme die nächste Karrierestufe und werde unverzichtbar
Nach diesem Kurs kannst Du sachliche und personelle Führungsaufgaben übernehmen und Deinen Behandler entlasten.
Hohe Patientenzufriedenheit
Durch das Vorsorge -Therapie-Nachsorge-Konzept begleitest Du Deine Patienten, verbesserst deren Mundgesundheit und schaffst ein richtiges Qualitätsmanagement.
die Problematik der Budgetierung in die PAR-Strategie einbinden
wirtschaftliche Faktoren in der PAR-Therapie berücksichtigen
erste sachliche und personelle Führungsaufgaben übernehmen
Du behandelst bereits Parodontitispatienten, führst eine Prophylaxeabteilung oder bist auf dem Weg dorthin?
Dann geben wir Dir Managementskills an die Hand, um die PAR wirtschaftlich weiterzuentwickeln, erste sachliche und personelle Führungsaufgaben zu übernehmen und Konzepte selbst zu gestalten.
Wir geben dir den wirtschaftlichen Background und machen Dich zur PAR-Managerin.
Deine künftigen Skills:
PAR-Management – der Praxisbaustein der Zukunft
Parodontitis ist mit Abstand die häufigste Krankheit in Deutschland. Laut der aktuellen Mundgesundheitsstudie sind ab einem Alter von 35 Jahren sind bereits mehr als die Hälfte der Patienten betroffen, bei den Senioren sind es sogar 90%.
Hier bist du als dentale Fachkraft gefragt!
Ein richtiges, effektives Konzept ist entscheidend, um die Progression der Parodontitis zu stoppen und die Mundgesundheit zu erhalten.
Nach diesem Kurs übernimmst du erste Führungsaufgaben und implementierst eine individuelle Parodontitistherapie mit neuen verbindlichen Standards. Durch konzeptionelles Arbeiten entwickelst du diesen Baustein in Zusammenarbeit mit Deiner Praxis stetig weiter, sodass Eure Patienten im Rahmen eines Vorsorge-Therapie-Nachkonzepts ganzheitlich betreut werden können.
Mit unserem mehr als 50-seitigem Handbuch schaffst du die Grundlagen für ein Qualitätsmanagement in der PAR-Therapie.
Übernimm die Verantwortung und gestalte die dentale Zukunft mit und wachse über dich hinaus.